Wichtig:
Flohmarkt auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof kann 2023 nicht stattfinden.
Leider wird auf absehbare Zeit auf dem Parkplatz vor dem Littenweiler Bahnhof kein Flohmarkt stattfinden können. Die Pädagogische Hochschule errichtet auf ihrem Gelände ein neues Gebäude. Der Erdaushub, der ursprünglich zu einer Deponie gebracht werden sollte, wird nun auf dem Parkplatz zwischengelagert. Ob in diesem Jahr ein SPD - Flohmarkt in Freiburg-Littenweiler stattfindet, hängt davon ab, ob wir einen geeigneten anderen Platz finden. 26.02.2023
Wichtig: Neue Flohmarktzeiten und neue Standgebühr
Ab dem Jahr 2022 endet der Flohmarkt eine Stunde früher als bisher. Der Abbau der Stände beginnt ab 14 Uhr.
Die Standgebühr wird ebenfalls angepasst. Sie beträgt ab sofort 20 Euro je angefangene 3 m Standlänge.
Das Anmeldeformular für unsere Flohmärkte wird rechtzeitig zu Beginn der neuen Flohmarktsaison im Jahr 2023 wieder an dieser Stelle zu finden sein.
(Stand 17.07.22)
Helfen Sie bitte mit, eine angenehme Flohmarktatmosphäre zu schaffen. Alle sollen Freude daran haben!
Ihr Flohmarkt-Team vom SPD OV Freiburg-Ost
1. Warum bekomme ich keinen Platz, obwohl ich mich zwei Wochen vorher angemeldet habe?
Für unseren Flohmarkt erhalten wir in der Regel dreimal mehr Anfragen als wir Plätze zur Verfügung haben. Entsprechend schnell und frühzeitig sind oft alle Plätze vergeben.
2. Ich habe Ihnen vor fünf Tagen geschrieben und habe noch keine Antwort erhalten.
Unser Markt ist ehrenamtlich organisiert. Entsprechend müssen wir neben Familie und Beruf die Zeit finden uns um den Markt zu kümmern. Bitte haben Sie daher Verständnis, wenn es mit der Antwort
manchmal ein wenig länger dauert. Von wiederholten Anfragen bitten wir abzusehen, bzw. bitten Sie diese frühestens eine Woche nach Ihrer ersten Mail zu stellen.
3. Findet der Markt bei Regen statt?
Bei Dauerregen macht ein Open-Air-Flohmarkt selbstverständlich keinen Sinn und der Markt findet entsprechend nicht statt. Da uns z.Z. keine Möglichkeit zur Verfügung steht alle Beschicker/innen
rechtzeitig zu informieren, erhalten Sie von uns keine entsprechende Information. Eine Abmeldung ist im Fall von Dauerregen selbstverständlich nicht erforderlich. Standgebühren fallen nicht an.
4. Findet der Markt bei extremer Hitze statt?
Bisher haben wir wegen zu hoher Temperaturen keinen Markt abgesagt. Uns ist aber bewusst, dass sehr heiße Sommertage für viele Menschen belastend sind. Bitte prüfen Sie daher rechtzeitig den
Wetterbericht der kommenden Tage und sagen Sie ggf. Ihren Stand rechtzeitig ab.
5. Kann ich einen bestimmten Standplatz bspw. unterhalb der Bäume im Schatten reservieren?
Aus organisatorischen Gründen ist dies leider nicht möglich.
6. Werden Tische gestellt?
Dies ist leider nicht möglich.
7. Ich möchte zugunsten eines Vereins/einer Initiative verkaufen. Fallen die Standgebühren dennoch an?
Die Förderung von sozialen, kulturellen und sportlichen Engagements ist uns ein wichtiges Anliegen. Entsprechend halten wir bei jedem Markt fünf kostenfreie Stände für entsprechende Initiativen
und Vereine bis eine Woche vor dem Markt bereit.
8. Wie kann ich meinen Stand aufbauen und was kostet mich mein Stand?
Zur Veranschaulichung einige Beispiele:
Beispiele zulässiger Standaufbau und Standgebühr:
Beispiel 1:
Standlänge gesamt: 5 Meter - 40 Euro Standgebühr
Beispiel 2:
Standlänge gesamt: 2,70 Meter - 20 Euro Standgebühr
Beispiele für einen NICHT zulässigen Aufbau:
Und: „Geschenkkisten“ sind NICHT willkommen!!!