15. Oktober 2025
Unsere dritte und vorerst letzte Radtour führte uns von Neustadt über die malerischen Strecken nach Lenzkirch und Bonndorf. In Bonndorf besuchten wir die Flüchtlingsunterkunft; eine wertvolle Gelegenheit, um Einblicke in die Lebensumstände der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung zu gewinnen. In Lenzkirch begrüßte uns Bürgermeister Andreas Graf sowie Gemeinderatsmitglied Julian Wille. Wir sprachen über drängende Themen der...

10. Oktober 2025
... und schon geht es weiter! Am Dienstag, 14. Oktober wird wieder mit Walter geradelt! Treffpunkt 09.00Uhr am Bahnhof Neustadt. Diesmal geht es auf dem Bähnle Radweg nach Bonndorf. Dann nach Lenzkirch und wieder zurück. Zwei Termine mit sicher sehr interessanten Gesprächen warten auf Walter und seinen Begleiterinnen und Begleitern.

Drei Häuser für den Hornbühl
15. September 2025
Stand der Dinge in Ebnet: zu einem Baustellenbesuch mit der Ortsvorsteherin von Ebnet Gabi Hoferichter lädt der SPD-Ortsverein Freiburg Ost am 17.9.2025 um 17:30h ein. Auch SPD-Stadtrat Walter Krögner wird anwesend sein. Nach einer kurzen Besichtigung der Neubebauung auf dem alten Sportplatz geht es zu Fuß zum Neubauprojekt der Freiburger Stadtbau im Bereich Hornbühl Ost. Die neu entstehenden Wohnungen werden als geförderte Mietwohnungen in Holzbaubauweise errichtet. Dort stehen uns...

21. August 2025
Seebrugg, 18. August – Unter dem Motto „Radeln mit Walter“ startete am Montag eine engagierte Radtour vom Bahnhof Seebrugg durch den malerischen Hochschwarzwald. Mit Schwung ging es talabwärts nach St. Blasien, wo die Teilnehmer auf Mitglieder der SPD Hochschwarzwald trafen und sich über aktuelle politische Themen austauschten. Die Tour führte weiter über abwechslungsreiche Wege nach Bernau, wo der innovative Selbstbedienungsladen „Tante Enso“ besichtigt wurde. Bürgermeister...

28. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni eröffnete Stadtrat Walter Krögner auf dem Littenweiler Bauernmarkt die Aktion "Fraktion am Markt" der SPD+JF-Fraktion bei uns im Freiburger Osten. Wir wollen auf verschiedenen Bauernmärkten in Freiburg mit Bürger:innen ins Gespräch kommen und ihre Sorgen und Wünsche aufnehmen. Dazu will die Fraktion 1–2 Mal pro Quartal künftig mit einem Infostand auf ausgewählten Stadtteilmärkten präsent sein. „Demokratie lebt vom Dialog. Mit ‚Fraktion am Markt‘ schaffen...

Vor-Ort-Begehung August-Ganther.Str.
25. Juni 2025
Am 25. Juni um 17:00 Uhr findet eine Ortsbegehung in der August-Ganther-Straße statt. Treffpunkt ist an der Einmündung des Franzosengäßles. Dabei wird die Regelung für einen wegfallenden Parkplatz besprochen, die bereits im Oktober 2024 bei einem Vor-Ort-Termin diskutiert wurde. Hauptthema ist jedoch die Zukunft der Familienhäuser der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in der August-Ganther-Straße Nr. 5 – 9. Diese großflächigen Wohnungen wurden in den frühen 1950er Jahren für...

27. April 2025
Wir gratulieren unserm Ortsvereinsmitglied Stadtrat Walter Krögner (rechts) zur Wahl des Kandidaten des Wahlkreis 46 "Freiburg I" für die Landtagswahl am 8. März 2026. Valentin Albert (links im Bild) aus Titisee-Neustadt wurde als sein Ersatzbewerber gewählt. Themenschwerpunkte des Landtagswahlkampf sind: bezahlbarer Wohnraum, Natur- und Umweltschutz, gesellschaftliche Vielfalt, Nahverkehr und ein Miteinander von Stadt und Land.

16. Januar 2025
Dr. Ludwig Striet, der Bundestagswahlkandidat der SPD wird auch am Sonntag, den 26. Januar ab 15:30 Uhr Gabi Rolland mit ihrem Vortrag „Darum braucht Deutschland eine SPD-geführte Bundesregierung“ zuhören und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Sie selbst wird wichtige Impulse setzen und aufzeigen, wie die SPD entscheidende Themen wie soziale Gerechtigkeit, Bildung, Klimaschutz und eine starke Wirtschaftspolitik voranbringt. Als erfahrene Landtagsabgeordnete wird sie außerdem...

10. Januar 2025
Unser Ortsverein war am Freitag fleißig und hing im gesamten Freiburger Osten Plakate auf.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
20. Dezember 2024
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und Kraft zu tanken. Es ist die Zeit, um Dankbarkeit zu zeigen – für das Engagement, die Unterstützung der Menschen in Freiburg und die Möglichkeit, gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft einzutreten.

Mehr anzeigen