
Liebe Mitbürger*in,
auch wenn die Auswahl der Themen schwer fällt, möchten wir den Jahreswechsel dennoch zu einem kurzen Blick zurück und einen Ausblick auf die im kommenden Jahr anstehende Arbeit, insbesondere im
Gemeinderat, nutzen. Aus dem Jahr 2017 möchten wir drei Erfolge der SPD-Fraktion mit besonderer Bedeutung für den Freiburger Osten hervorheben.
Zunächst ist die Ermöglichung der neuen Halle für die FT 1844 zu nennen, welche die Sportsituation im Osten verbessern wird. Die Stadt wird hier knapp die Hälfte der anfallenden Baukosten übernehmen, um so dringend benötigten Hallenzeiten zu schaffen.
Als zweites möchten wir unseren Einsatz für mehr bezahlbaren Wohnraum hervorheben, auch wenn dabei noch viel zu tun bleibt. Als Schlagworte seien hier unser Einsatz gegen die Mieterhöhungen bei der Freiburger Stadtbau und unser Kampf für neue Wohnflächen genannt.
Zu guter Letzt möchten wir Verbesserungen in der Mobilität nennen, von denen wir auch im Freiburger Osten profitieren. Dazu gehören die Schaffung eines Fahrradverleihsystems und die Wiedereinführung des Nachttaxis für Frauen, welches auch eine Verbesserung der Sicherheit darstellt.
Mit der Oberbürgermeisterwahl wird sich im kommenden Jahr die Frage stellen, wie sich Freiburg in den nächsten Jahren entwickeln soll. Als SPD werden wir hier besonders in der Wohnungspolitik
aktiv werden. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Sozial- und Familienpolitik dar, vor allem wenn es darum geht, dass das Leben in Freiburg bezahlbar bleibt. So lehnen wir etwa eine Erhöhung
der Kita-Gebühren entschieden ab.
Mit dem Näherrücken des Umzugs des SC ist es aus unserer Sicht unerlässlich, dass die Planungen für die Weiterentwicklung der Sportachse im neuen Jahr beginnen. Hier können wir auf die Ergebnisse unseres Workshops mit Bürger*innen aus dem Jahr 2015 aufbauen.
Abschließend ist es uns ein Anliegen, dass der Bau des zweiten Gleises der Höllentalbahn im Bereich des Bahnhofs Littenweiler auch dazu genutzt wird weitere Verbesserungen zu realisieren. Wir
denken hier an die Schaffung von zwei zusätzlichen Querungsmöglichkeiten über die Höllentalbahn bei der Römerstraße und beim Hagmättle sowie eine Verbreiterung der bestehenden Querung bei der
Ebneter Straße.
Ihrer Familie und Ihnen wünschen wir besinnliche Feiertage und ein gutes Jahr 2018!
Jens Papencordt, Vorsitzender
Anke Dittrich, stellvertretende Vorsitzende
Jonathan Schäfer, stellvertretender Vorsitzender
Pascal Schnieder, Kassierer
Walter Krögner, Stadtrat